Die Geschichte des Mario Röllig im Kino
von Henrik Bispinck Martin Gressmanns Dokumentarfilm „Das Gelände“
von Hanno Hochmuth "Terror" von Ferdinand von Schirach
von Christoph Classen Oliver Stones Film ist ein Plädoyer für den Kampf gegen Überwachung
von Dorothee Liehr Über "Ein Gespür für den Frieden!" von Alexander Kluge und Gabriel Heim
von Wolfgang Reichmann „Wie die anderen“ gibt Einblick in den Alltag einer österreichischen Kinder- und Jugendpsychiatrie
von Ina Friedmann Drei Perspektiven auf "Son of Saul"
von Jakob Mühle, Maren Francke, René Schlott "Bridge of Spies" von Steven Spielberg
von Christoph Classen Die Debatten um den preisgekrönten Film "Ida" von Pawel Pawlikowski
von Magdalena Saryusz-Wolska Der polnische Blockbuster „Warschau ’44“ läuft im ZDF – und kaum jemand schaut hin
von Florian Peters Claude Lanzmanns „Der Letzte der Ungerechten“
von Rolf Sachsse „Une jeunesse allemande – Eine deutsche Jugend“ von Jean-Gabriel Périot
von Dominik Rigoll Die tschechische Fernsehserie „Urlaub im Protektorat“
von Martina Winkler 100 Jahre nach der Schlacht von Gallipoli erinnert der Spielfilm "Das Versprechen eines Lebens" an die Folgen des Ersten Weltkriegs
von Peter Schraeder, Katherina Anders