Veröffentlicht auf zeitgeschichte | online (https://zeitgeschichte-online.de)

Home > Dossiers > Das Forschungsprojekt Bildatlas: Kunst in der DDR

Das Forschungsprojekt Bildatlas: Kunst in der DDR
Anna Littke
Anja Tack
1. Oktober 2011

"Bildatlas: Kunst in der DDR" ist der Titel eines Forschungsprojekts an dem Soziologen, Kunstwissenschaftler und Zeithistoriker beteiligt sind. In einer Online-Datenbank werden Kunstwerke aus der DDR erfasst und von einer Materialumgebung ergänzt.

Blog des Projekts „Bildatlas: Kunst in der DDR“ [1]

An diesem Projekt beteiligten sich folgenden Institutionen:
Technische Universität Dresden, Institut für Soziologie [2]
Kunstarchiv Beeskow [3]
Staatliche Kunstsammlungen Dresden/Galerie Neue Meister [4]
Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam [5]

 


Quell-URL:https://zeitgeschichte-online.de/themen/das-forschungsprojekt-bildatlas-kunst-der-ddr

Links
[1] http://www.bildatlas-ddr-kunst.de/blog/ [2] http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/philosophische_fakultaet/is/theorie/profil [3] http://www.kunstarchiv-beeskow.de/index.php?content=aktuell&site=1&lg=ger [4] http://www.skd-dresden.de/de/wissenschaft/galerie_neue_meister/Bildatlas_Kunst_in_der_DDR.html [5] http://zzf-pdm.de/site/715/Default.aspx