Veröffentlicht auf zeitgeschichte | online (https://zeitgeschichte-online.de)

Home > Die Debatte um das Mauergedenken und die Todesopfer an der Berliner Mauer

Die Debatte um das Mauergedenken und die Todesopfer an der Berliner Mauer
Pressestimmen und Materialien
Hans-Hermann Hertle
Hubert Seliger
1. August 2006

Dokuzentrum Berliner MauerBerliner Mauer

Pressestimmen:

Pressestimmen zur Debatte 2005 [1]

Materialien:

Todesopfer an der Berliner Mauer 1961-1989 [2]
Zwischenergebnisse des Forschungsprojektes "Die Todesopfer an der Berliner Mauer 1961-1989" des Doumentationszentrums Berliner Mauer und des Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam

Hans-Hermann Hertle/Maria Nooke
Todesopfer an der Berliner Mauer. Kooperationsprojekt des Vereins Berliner Mauer und des ZZF [3]
(aus: Potsdamer Bulletin für Zeithistorische Studien, Nr. 34-35/2005)

Hans-Hermann Hertle/Gerhard Sälter
Die Todesopfer an Mauer und Grenze. Probleme einer Bilanz des DDR-Grenzregimes [4]
(aus Deutschland Archiv 39 (2006), H. 4; S. 667-676.

Museumshaus am Checkpoint Charlie
Stellungnahme zu den Informationen der Pressekonferenz des Vereins Berliner Mauer am 8.08.2006 [5]


Quell-URL:https://zeitgeschichte-online.de/kommentar/die-debatte-um-das-mauergedenken-und-die-todesopfer-der-berliner-mauer

Links
[1] https://zeitgeschichte-online.de/sites/default/files/documents/presse_mauergedenken.pdf [2] https://zeitgeschichte-online.de/sites/default/files/documents/zwg_mauertote.pdf [3] https://zeitgeschichte-online.de/sites/default/files/documents/hertle_nooke_pb3435.pdf [4] https://zeitgeschichte-online.de/sites/default/files/documents/hertle_saelter_da.pdf [5] https://zeitgeschichte-online.de/sites/default/files/documents/checkp_stelln.pdf