Tasten einer Schreibmaschine

Autor*innen

Bildinfo

Foto: Write me... by April Killingsworth, via flickr, 3. Juli 2005, Lizenz: CC 2.0.

Tasten einer Schreibmaschine

Autor*innen

Bildinfo

Foto: Write me... by April Killingsworth, via flickr, 3. Juli 2005, Lizenz: CC 2.0.

Tasten einer Schreibmaschine

Autor*innen

Bildinfo

Foto: Write me... by April Killingsworth, via flickr, 3. Juli 2005, Lizenz: CC 2.0.

Tasten einer Schreibmaschine

Autor*innen

Bildinfo

Foto: Write me... by April Killingsworth, via flickr, 3. Juli 2005, Lizenz: CC 2.0.

Michael Galbas





Michael Galbas studierte Geschichte und Politikwissenschaft (BA) an der Universität Konstanz und an der Russischen Staatlichen Universität der Geisteswissenschaften (RGGU) in Moskau sowie Osteuropastudien (MA) an der Universität Konstanz, der Freien Universität Berlin und der Russischen Staatlichen Pädagogischen Universität, Alexander-Herzen, in St. Petersburg. Seit 2013 promoviert er über die Erinnerungen an den sowjetischen Afghanistankrieg im heutigen Russland. Seine Forschungsschwerpunkte sind u.a. Kriegsfolgeforschungen, Erinnerungskulturen und Identitätskonstruktion.
Im Sommer 2012 gründete er die Hochschulgruppe Osteuropa an der Universität Konstanz. Sie dient als eine Plattform für Osteuropa-Interessierte, um den Raum Osteuropa in einer interdisziplinären Perspektive einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

Von der Sowjetunion lernen?