Über die filmische Aufarbeitung des NS-Völkermords an den deutschen Sinti*zze
von Roman Woopen
12. März 2025
von Nikolai Okunew
Die Möllner Briefe erzählt vom Überleben und Erinnern nach dem rechtsterroristischen Brandanschlag
Nayibe Tavares-Abels Dokumentarfilm Colosal im Berlinale-Forum
von Julius Redzinski
Warum die Friedensverhandlungen keinen Frieden bringen werden
von Susanne Schattenberg
6. März 2025
Berlinale feiert 75. Geburtstag
von Peter Bratenstein, Rebecca Wegmann
23. Februar 2025
Warum Historiker*innen Claude Lanzmanns Shoah (1985) gesehen haben sollten
von Rebecca Wegmann
16. Februar 2025
Die wiederentdeckte Dokumentation des Ersten Internationalen Frauen-Filmseminars 1973
von Alina Müller
15. Februar 2025
Ein Stück Mediengeschichte
von Tobias Rischk
3. Februar 2025
Noch einmal zu Willy Brandts „blauem Himmel über dem Ruhrgebiet"
von Daniel Benedikt Stienen
17. Januar 2025
Eine Frage am Ende des Jahres 2024
von Annette Schuhmann
27. Dezember 2024
von Caroline Rothauge
20. Dezember 2024
von Clara M. Frysztacka
von Lea Frese-Renner
1. November 2024
Als Christoph Schlingensief 1990 mit dem Schinken nach der Wurst warf
7. August 2024