Alle Beiträge zum Schlagwort
Foto: pixabay
Filmemacherin Maggie Peren macht Cioma Schönhaus´ Autobiografie „Die Passfälscher“ zum Spielfilm
Wissenschaftliche Beziehungen zu Aserbaidschan neu bewerten: Ein Aufruf
Ein Kommentar
Eine Dokumentation zum Pogrom in Lichtenhagen 1992
Perspektiven aus einem Land, das die russische Aggression kennt
Das Narrativ der „sauberen Wehrmacht“ im Computerspiel Company of Heroes 2
Militarisierung und Mobilisierung des kindlichen Alltags in der Sowjetunion und in Russland (Reprint)
Die Agency von Spieler*innen
Strategiespiele als Raum für rechtsradikale Memes und Geschichtsrevisionismus
Die Vermittlung von NS-Geschichte aus tschechischer Perspektive
Westdeutsche Zeitgeschichte durch das Prisma der türkischen Musikszene in Aşk, Mark ve Ölüm von Cem Kaya
Wie digitale Spiele Geschichte(n) erzählen