Alle Beiträge zum Schlagwort
Foto: pixabay
Zeitgeschichten auf dem Internationalen Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm 2021
Elektronische Poesie und digitale Künste seit den 1950er Jahren
Ein Dossier über Geschichtsinszenierungen und serielles Erzählen
Zum Geschichtsbild von BABYLON BERLIN
Erinnerung zwischen den Fronten: Die US-britische Serie Chernobyl und der russische Kinofilm Tschernobyl 1986
Laudatio für Tilmann Siebeneichner
Ein Interview mit Andreas Fickers, Direktor des Centre for Contemporary and Digital History (C2DH) in Luxemburg
Kein Historienfilm, aber ein historischer Film
Natural Light/Természetes fény: (k)ein Kriegsfilm
Sozialdaten als Herausforderung
Die Preußen-Ausstellung von 1981, das nationalsozialistische Erbe und die „Topographie des Terrors“
Was Alexei Nawalnys Inhaftierung über das politische System Russlands verrät