Tasten einer Schreibmaschine

Autor*innen

Bildinfo

Foto: Write me... by April Killingsworth, via flickr, 3. Juli 2005, Lizenz: CC 2.0.

Tasten einer Schreibmaschine

Autor*innen

Bildinfo

Foto: Write me... by April Killingsworth, via flickr, 3. Juli 2005, Lizenz: CC 2.0.

Tasten einer Schreibmaschine

Autor*innen

Bildinfo

Foto: Write me... by April Killingsworth, via flickr, 3. Juli 2005, Lizenz: CC 2.0.

Tasten einer Schreibmaschine

Autor*innen

Bildinfo

Foto: Write me... by April Killingsworth, via flickr, 3. Juli 2005, Lizenz: CC 2.0.

Florian Wagner





Florian Wagner ist akademischer Rat auf Zeit an der Universität Erfurt. In Kürze erscheint sein Buch zur transimperialen Kooperation unter den Kolonialmächten in Afrika und Asien. Er war Fellow im Programm „Migration and Knowledge“ am Deutschen Historischen Institut –West und an der Universität Berkeley. In Erfurt arbeitet er an einem Projekt zur freiwilligen und zwangsweisen „Repatriierung“ von Migrant*innen und Geflüchteten. Unter seinen Publikationen zum Thema sind: „An Anti-Colonial Empire? Non-European Perspectives on the Weimar Republic and the German Dream of Empire (1919–1930s)“, Comparativ 26, 6 (2016), 56-72 und Colonial Internationalism and the Governmentality of Empire (Cambridge, in Vorbereitung für 2021).

Das verdrängte Politikum