Tasten einer Schreibmaschine

Autor*innen

Bildinfo

Foto: Write me... by April Killingsworth, via flickr, 3. Juli 2005, Lizenz: CC 2.0.

Tasten einer Schreibmaschine

Autor*innen

Bildinfo

Foto: Write me... by April Killingsworth, via flickr, 3. Juli 2005, Lizenz: CC 2.0.

Tasten einer Schreibmaschine

Autor*innen

Bildinfo

Foto: Write me... by April Killingsworth, via flickr, 3. Juli 2005, Lizenz: CC 2.0.

Tasten einer Schreibmaschine

Autor*innen

Bildinfo

Foto: Write me... by April Killingsworth, via flickr, 3. Juli 2005, Lizenz: CC 2.0.

Marija Parchomenko





Marija Parchomenko ist Historikerin an der Vasyl-Karázin-Universität Charkiv. Derzeit arbeitet sie als Gastwissenschaftlerin am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte der FAU Erlangen-Nürnberg mit dem Schwerpunkt der Geschichte Osteuropas. Neben ihren Arbeiten zur antiken und frühmittelalterlichen Geschichte zählen auch der ukrainische Kontext der Zwangsarbeit im Dritten Reich, sowie die Geschichte des Holocausts in der Ukraine zu ihren Forschungsinteressen. Im Jahr 2018 beendete sie ihre Dissertation über die Alltagsgeschichte im byzantinischen Chersones auf der Halbinsel Krim. Ihr laufendes Forschungsprojekt hat den Titel: "Ukrainische Zwangsarbeiter in der Region Franken".