Das norwegische TV-Dokudrama „Frontkjempere“ löste einen Erinnerungsdiskurs aus
von Carolin von der Heiden
16. Dezember 2021
Die französische Fernsehserie „Un Village Français“
von Marie-Christine Scholz
Die Netflix-Serie „Ratched“ und die Grenzen des Wahnsinns
von Christina Templin
Erinnerung zwischen den Fronten: Die US-britische Serie Chernobyl und der russische Kinofilm Tschernobyl 1986
von Daria Gordeeva
Zum Geschichtsbild von BABYLON BERLIN
von Hanno Hochmuth, Bettina Köhler
Ein Dossier über Geschichtsinszenierungen und serielles Erzählen
von Andreas Kötzing, Annette Schuhmann
Laudatio für Monika Dommann und Fernando Esposito
von Jutta Braun
7. Dezember 2021
Laudatio für Tilmann Siebeneichner
von Peter Ulrich Weiß
Laudatio für die Verleihung des Sonderpreises Zeitgeschichte digital an Rüdiger Hohls
von Jürgen Danyel
von Annette Schuhmann
Denkmäler im Erinnerungskomplex Maly Trascjanec in Belarus
von Gundula Pohl
30. November 2021
Ein Interview mit Andreas Fickers, Direktor des Centre for Contemporary and Digital History (C2DH) in Luxemburg
25. November 2021