Direkt zum Inhalt
  1. Home
  2. Martina Winkler
  • Beiträge
  • Dossiers
  • Über uns
    • Profil
    • Redaktion
    • Beirat
    • Kooperation
    • Autor:innen
    • Contribute

Suchformular

Martina Winkler

Professorin für die Osteuropäische Geschichte an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Historisches Seminar Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Leibnizstr. 8 24118 Kiel
Telefon: 0431 880 2174
E-Mail: mwinkler@oeg.uni-kiel.de

Bildnachweis >

Foto: Annette Schuhmann

 

Martina Winkler ist Professorin für die Geschichte Osteuropas an der Universität Kiel. Ihre Interessenschwerpunkte sind Raum- und Territorialitätsforschung, Geschichte der Kindheit, Globalgeschichte, Geschichte der Fotografie und Imperiumsforschung.

Beiträge

13 Beiträge

Februar 2022

Vom Nutzen und Nachteil der Geschichte im Krieg …

März 2020

„Traut euch!“

Oktober 2018

„Geschichte? Was willst Du denn damit später machen?“

August 2018

Der Prager Frühling nach 50 Jahren

Oktober 2017

Wenn unzufriedene Bürger Politik machen

August 2017

„It is me. The Spaceman.“ Eine Identitätssuche zwischen Altstädter Ring und Venus

Mai 2016

Die Angst des Philosophen vor der Grenzenlosigkeit

September 2015

Von Göttinnen und Archivbeamten

September 2015

Die Angst vor dem Schornsteinfeger

Juni 2015

Geschichtskultur oder Geschmacklosigkeit?

April 2015

Utopien und Bildungsexperimente in der Tschechoslowakei der 1950er Jahre

Dezember 2014

Zufällige Heldin mit magischer Stimme: Die tschechische Sängerin Marta Kubišová

März 2014

Burning Bush - Die Helden von Prag

© 2023 ZEITGESCHICHTE ONLINE (ISSN 2366-2700)

  • Clio Button
  • Hsk Button
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz