Die „Allgemeinverfügung zum Schutz der Bevölkerung...“ ist wenig durchdacht und wird die Ausbreitung des Virus nicht verhindern
von Annette Vowinckel
27. März 2020
Ruhe, Kreativität und pünktlich eingehaltene Deadlines, oder?
von Annette Schuhmann
26. März 2020
Chronik einer perfekten Inszenierung
von Susanne Schattenberg
23. März 2020
Postkoloniale Restitution und DDR-Kulturpolitik in den 1970er und 1980er Jahren
von Ellen Pupeter
18. März 2020
Ein Gespräch mit Anke te Heesen über geradlinige Karrierewege, Zeit und Verdichtung in der Postmoderne und vom Glück, sich in ein Forschungsthema zu versenken
von Anke te Heesen
12. März 2020
Ein Interview mit Martina Winkler über Gleichstellungsprobleme und -erfolge in der Universitätslandschaft Deutschlands
von Martina Winkler, Fynn-Morten Heckert
8. März 2020
Berufungswandel an bundesrepublikanischen Universitäten im 20. Jahrhundert
von Sylvia Paletschek
histocamp-Diskussion über die Zukunft von Frauen* in der Wissenschaft
von Sophie Genske, Rebecca Wegmann
Interview mit Adelheid von Saldern, emeritierte Professorin für Neuere Geschichte am Historischen Seminar der Leibniz Universität Hannover
von Adelheid von Saldern, Angelika Schaser
Konferenz zur Chancengleichheit von Wissenschaftlerinnen im internationalen Vergleich
von Anna Finzel
Ein kritischer Blick auf Alltags- und Arbeitswelt von Frauen im akademischen Betrieb
von Sophie Genske, Rebecca Wegmann, Annette Schuhmann
Interview mit Ulla Menke, Wissenschaftskommunikatorin
von Ulla Menke