Direkt zum Inhalt
  1. Home
  2. Beiträge
Home
  • Beiträge
    • Berlinale im Stream, Pressespiegel zur 71. Ausgabe
    • Der Kniefall in Warschau
    • Konservensound
  • Dossiers
  • Über uns
    • Profil
    • Redaktion
    • Beirat
    • Kooperation
    • Autor:innen
    • Contribute

Suchformular

Bahnhof Kyritz im Landkreis Ostprignitz-Ruppin

„Niemand hat das Recht zu gehorchen“

Die „Allgemeinverfügung zum Schutz der Bevölkerung...“ ist wenig durchdacht und wird die Ausbreitung des Virus nicht verhindern

von Annette Vowinckel

27. März 2020

Die Nordsee bei Skodbjerge

Home Office und der Traum vom schönen Arbeiten

Ruhe, Kreativität und pünktlich eingehaltene Deadlines, oder?

von Annette Schuhmann

26. März 2020

Portrait of Vladimir Putin

Putin oder… ?

Chronik einer perfekten Inszenierung

von Susanne Schattenberg

23. März 2020

Brachiosaurusskelett im Museum für Naturkunde in Berlin

Eine Frage der Glaubwürdigkeit?

Postkoloniale Restitution und DDR-Kulturpolitik in den 1970er und 1980er Jahren

von Ellen Pupeter

18. März 2020

Willem van Haecht, The Gallery of Cornelis van der Geest (1628)

„Das Wichtigste ist aber, dass man für ein Thema brennt und sich darin versenken möchte...“

Ein Gespräch mit Anke te Heesen über geradlinige Karrierewege, Zeit und Verdichtung in der Postmoderne und vom Glück, sich in ein Forschungsthema zu versenken

von Anke te Heesen

12. März 2020

Seifenblasen im Sonnenlicht mit Kindersilhouette

„Traut euch!“

Ein Interview mit Martina Winkler über Gleichstellungsprobleme und -erfolge in der Universitätslandschaft Deutschlands

von Martina Winkler, Fynn-Morten Heckert

8. März 2020

Prof. Dr. Karin Herrmann an einem komlpexen Tafelbild.

Berufung und Geschlecht

Berufungswandel an bundesrepublikanischen Universitäten im 20. Jahrhundert

von Sylvia Paletschek

8. März 2020

Plakat auf dem Seattle Women's March mit der Aufschrift My Heels are taller than your glass ceiling!

„Wenn man endlich einmal am System arbeitet, dann verändert sich sehr viel“

histocamp-Diskussion über die Zukunft von Frauen* in der Wissenschaft

von Sophie Genske, Rebecca Wegmann

8. März 2020

Die Anfänge der Geschlechtergeschichte

Interview mit Adelheid von Saldern, emeritierte Professorin für Neuere Geschichte am Historischen Seminar der Leibniz Universität Hannover

von Adelheid von Saldern, Angelika Schaser

8. März 2020

Learning from Africa

Konferenz zur Chancengleichheit von Wissenschaftlerinnen im internationalen Vergleich

von Anna Finzel

8. März 2020

Für den Themenschwerpunkt interviewte Wissenschaftlerinnen

Frauen* in der Wissenschaft

Ein kritischer Blick auf Alltags- und Arbeitswelt von Frauen im akademischen Betrieb

von Sophie Genske, Rebecca Wegmann, Annette Schuhmann

8. März 2020

Digitale Wissenschaftsvermittlung: Hürden und Chancen

Interview mit Ulla Menke, Wissenschaftskommunikatorin

von Ulla Menke

8. März 2020

  • «
  • ‹
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • ›
  • »

© 2020 ZEITGESCHICHTE ONLINE (ISSN 2366-2700)

  • Clio Button
  • Hsk Button
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz