Direkt zum Inhalt
  1. Home
  2. Materialsammlungen
Home
  • Beiträge
  • Dossiers
  • Über uns
    • Profil
    • Redaktion
    • Beirat
    • Kooperation
    • Autor:innen
    • Contribute

Suchformular

Kerzen

Erinnern an und forschen über den Holocaust

Eine Materialsammlung anlässlich des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus

von Alina Müller

7. November 2022

Der 8. Mai - ein ortloser Erinnerungsort?

Eine Materialsammlung zum "Tag der Befreiung"

von Vanessa Prattes

7. Mai 2021

Materialsammlung

Restitution und der Umgang mit dem kolonialen Erbe in Deutschland

von Autor*innenkollektiv der Redaktion

16. Februar 2021

Flagge der belarusischen Opppsition in der Nacht

Lektüre, Forschungsinstitutionen und Veranstaltungen zur aktuellen Situation in Belarus

Eine Materialsammlung

von Alina Müller

15. Dezember 2020

Materialsammlung Studium und Lehre im digitalen Raum

von Autor*innenkollektiv der Redaktion

19. November 2020

Die USA in der Zeitgeschichte

Eine Materialsammlung zur US-Präsidentschaftswahl am 3. November 2020

von Alina Müller

30. Oktober 2020

Iran, Exil und Diaspora in der jüngeren Zeitgeschichte

Eine intersektionale Materialsammlung

von Autor*innenkollektiv der Redaktion

5. Oktober 2020

Bahnhofstraße in Merseburg, 1980.

Ausgeforscht?

Texte und Materialien zur Geschichte der DDR

von Autor*innenkollektiv der Redaktion

1. Oktober 2020

Regenbogenfahne

Queer History

Editorial zum Pride Month 2020

von Sophie Genske

28. Juni 2020

Die Buddha-Statuen von Bamiyan sind wohl das bekannteste Beispiel für die Zerstörung des Weltkulturerbes durch Krieg und Terror. Sie gehörten zum UNESCO Kulturerbe und wurden im Jahr 2001 von den Taliban zerstört.

Das Erbe der ganzen Menschheit

Ein Editorial aus Anlass des digitalen UNESCO-Welterbetages 2020

von Autor*innenkollektiv der Redaktion

7. Juni 2020

Blätterdach der Baumkronen im Hambacher Forst bei Morschenich. Beginnender Herbst mit Laub verschiedener Baumarten im September 2018

Zum internationalen Tag der Umwelt

Ein Editorial

von Alina Müller

5. Juni 2020

Virtuelle Kugel, die ein Gemälde umschließt

Kunst und Kultur im virtuellen Raum

Empfehlungen der Redaktion

von Alina Müller

17. April 2020

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ›
  • »

© 2022 ZEITGESCHICHTE ONLINE (ISSN 2366-2700)

  • Clio Button
  • Hsk Button
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz