Direkt zum Inhalt
  1. Home
Home
  • Beiträge
  • Dossiers
  • Über uns
    • Profil
    • Redaktion
    • Beirat
    • Kooperation
    • Autor:innen
    • Contribute

Suchformular

Baltikum

Eine Gruppe Soldaten und ein Soldat in Nahaufnahme von hinten in einer grauen Nacht stehen vor einem lichterloh brennenden Haus. Das Feuer reflektiert sich in den Pfützen

Authentizität und Illusion

Natural Light/Természetes fény: (k)ein Kriegsfilm

von Laura Haßler, Martin Gontermann

11. Oktober 2021

Protest in Belarus

Vertikal oder horizontal

Die Philosophin Ol’ga Šparaga über den Konflikt zwischen zwei Gesellschaftsordnungen in Belarus (Reprint)

von Volker Weichsel, Ol’ga Šparaga

14. Januar 2021

Wilna, Frauen mit Juden-Kennzeichen Kennzeichnung der Juden in Litauen, Juli 1941.

„Diese kindlichen Bilder sind geblieben.“

Ein Gespräch über Schweigen und Erinnern mit Schoschana Rabinovici

von Martina Weibel

27. Januar 2020

Schoschana Rabinovici im zweiten Teil von „Die letzten Zeugen“ am Wiener Burgtheater, 20. Januar 2015.

Schoschana Rabinovici

Biographie einer Überlebenden

von Martina Weibel

27. Januar 2020

© 2022 ZEITGESCHICHTE ONLINE (ISSN 2366-2700)

  • Clio Button
  • Hsk Button
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz