* 1923 in Nordirland
von Sarah Mayr
1. Dezember 2014
Britische Geschichte der 1980er Jahre verpackt in einem Feel-Good-Movie
von Sina Fabian
1. November 2014
Die Proklamation des Protektorats Böhmen und Mähren im März 1939
von Volker Zimmermann
1. März 2014
Seit vierzig Jahren gilt der Rohstoff Öl als Waffe im Ringen um eine Lösung des Nahostkonflikts
von Judith Berthold
1. Januar 2014
Die Leerstelle der Geschichte des Nordirlandkonflikts in James Marshs Romanverfilmung „Shadow Dancer“
von Andreas Spreier
1. September 2013
Wie Populärkultur und Massentourismus einen Erinnerungsort konstruieren
von Felix Pülm
1. Juli 2013
1. April 2013
von Christoph Classen
1. Januar 2013
Commissioned Research, Contained Pluralism and the Limits of Criticism
von Neil Gregor
1. Dezember 2012
von Mario Keßler
1. Oktober 2012
(Stand: 3.10.2012)
von Patrick Deinzer
The Iron Lady im Kino
von Achim Saupe
1. März 2012
Populäre Kultur zwischen Ästhetik und Politik
von Jürgen Danyel, Árpád von Klimó
1. Oktober 2011
Riots haben in Großbritannien eine lange Tradition. Ihr neues Aufflammen weckt Erinnerungen an postkoloniale Konflikte aus dem vergangenen Jahrhundert
von Bodo Mrozek
1. August 2011
von Stefan-Ludwig Hoffmann
1. Juni 2011