Ein Roman über mythische Traditionen in den Weißen Karpaten
von Martina Winkler
1. September 2015
„Mit zehn Jahren war meine Kindheit zuende"
von Lara Danyel
Einige Bemerkungen zum Umgang mit der Flüchtlingskrise in Osteuropa
von Jan C. Behrends
Historische Perspektiven auf die aktuelle Lage in der Tschechischen Republik
Claude Lanzmanns „Der Letzte der Ungerechten“
von Rolf Sachsse
1. Juli 2015
Die tschechische Fernsehserie „Urlaub im Protektorat“
1. Juni 2015
Zatajené dopisy (Geheimgehaltene Briefe) ein tschechischer Dokumentarfilm von Tomáš Kudrna
1. April 2015
Ein Dokumentarfilm von Olga Sommerová
1. Dezember 2014
Ein tschechischer Blick auf die Botschaftsflüchtlinge im Palais Lobkowicz
von Jürgen Danyel
1. September 2014
HBO verfilmt ein zentrales Erinnerungsmoment der tschechischen Geschichte
1. März 2014
von Christiane Brenner
1. Januar 2014
Timothy Snyder erhält den Hannah-Arendt-Preis
von Michael Wildt
1. Dezember 2013
Margaret Bourke-White im Berliner Gropius-Bau
von Annette Vowinckel
1. Februar 2013
Regie: Andrei Nekrasov 2012
von Marek Frank, Gulnora Usmanova
1. Januar 2012
von Christian Mentel