Musik und Politik in der Ukraine seit 1989
von Julia Elena Grieder
23. Februar 2023
It’s a Date – Ein Film der ukrainischen Regisseurin Nadia Parfan in den Berlinale-Shorts
von Kateryna Chernii
20. Februar 2023
Alice Walkers Roman im Filter Hollywoods der 1980er-Jahre
von Janaina Ferreira dos Santos
16. Februar 2023
Der Krieg gegen die Ukraine in den sozialen Netzwerken
von Daniel Weinmann
26. Oktober 2022
Filmemacherin Maggie Peren macht Cioma Schönhaus´ Autobiografie „Die Passfälscher“ zum Spielfilm
von Rebecca Wegmann
12. Oktober 2022
Eine Dokumentation zum Pogrom in Lichtenhagen 1992
von Stefanie Oster, Johann Henningsen
17. August 2022
Die Vermittlung von NS-Geschichte aus tschechischer Perspektive
von Julia Baumann
20. Juni 2022
Reaktionen des Verfassungsschutzes
von Robert Wolff
30. Mai 2022
Ein kurzer historischer Rekurs
von Olena Petrenko
2. Mai 2022
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine aus geschlechtergeschichtlicher Perspektive
von Lisa Füchte
28. April 2022
Ortsunabhängige Unterstützung für Wissenschaftler:innen in der Ukraine – Hilfsangebote für bedrohte Wissenschaftler:innen aus Belarus und Russland ausbauen
von Anika Walke
26. April 2022
Perspektiven zum Studierendenaustausch mit der Ukraine und Russland in Zeiten des Krieges
von Ulrike Huhn
4. April 2022
(Reprint)
von Anatoly Pinsky
31. März 2022
Die Ukraine als Aufgabe einer europäischen Geschichtswissenschaft
von Maike Lehmann
21. März 2022
Der Ukrainekrieg in den Augen postsowjetischer Migrant*innen in Deutschland
von Nino Aivazishvili-Gehne, Alina Jašina-Schäfer, Jannis Panagiotidis
17. März 2022