Interview mit Adelheid von Saldern, emeritierte Professorin für Neuere Geschichte am Historischen Seminar der Leibniz Universität Hannover
von Adelheid von Saldern, Angelika Schaser
8. März 2020
Ein Interview mit Martina Winkler über Gleichstellungsprobleme und -erfolge in der Universitätslandschaft Deutschlands
von Martina Winkler, Fynn-Morten Heckert
Interview mit Ulla Menke, Wissenschaftskommunikatorin
von Ulla Menke
Konferenz zur Chancengleichheit von Wissenschaftlerinnen im internationalen Vergleich
von Anna Finzel
Die Sehnsucht nach Erinnerung, Echtheit und Erfahrung
von Hanno Hochmuth, Tilmann Siebeneichner
16. August 2019
Ein Beitrag zur gegenwärtigen Diskussion
von Autor*innenkollektiv der Redaktion
15. Juni 2019
Ein Gespräch mit Prof. Dr. Monika Gross über die Lange Nacht der Wissenschaften
von Monika Gross
Einige Beobachtungen zum Verhältnis zwischen der französischen Geschichtswissenschaft und der Gelbwestenbewegung
von Olivier Lamon
6. Juni 2019
Twitter und Geschichtswissenschaften
von Hedwig Richter
2. Mai 2019
Interview mit Lale Yildirim, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Didaktik der Geschichte an der Freien Universität Berlin
von Lale Yildirim
8. April 2019
von Anja Schröter, Clemens Villinger
18. März 2019
Ein Interview mit Sylvia Necker über ihre Erfahrungen als Gleichstellungsbeauftragte am Institut für Zeitgeschichte in München
von Sylvia Necker
8. März 2019
Interview mit Mareike König, Abteilungsleiterin Digital Humanities am Deutschen Historischen Institut Paris
von Mareike König
von Rebecca Wegmann, Sophie Genske
Interview mit Julia Gül Erdogan, assoziierte Doktorandin am ZZF
von Julia Erdogan