Alle Beiträge zum Schlagwort
Foto: pixabay
Militarisierung und Mobilisierung des kindlichen Alltags in der Sowjetunion und in Russland (Reprint)
Berlin
Universität Basel
Universität Oslo
Die Agency von Spieler*innen
Strategiespiele als Raum für rechtsradikale Memes und Geschichtsrevisionismus
Zur audiovisuellen Zusammenführung von Zeitzeug:innen und Archivfilm in Magnus Gerttens Doku-Trilogie
Die Vermittlung von NS-Geschichte aus tschechischer Perspektive
Ein Gespräch zum Lernspiel „Discovery Tour: Das antike Griechenland“
Westdeutsche Zeitgeschichte durch das Prisma der türkischen Musikszene in Aşk, Mark ve Ölüm von Cem Kaya
Wie digitale Spiele Geschichte(n) erzählen
Geschichten der 72. Internationalen Filmfestspielen Berlin