Foto von PxHere
Universität Oslo
von Kim Christian Priemel
27. Juni 2022
Strategiespiele als Raum für rechtsradikale Memes und Geschichtsrevisionismus
von Thomas Köhler
23. Juni 2022
Die Agency von Spieler*innen
von Ulli Engst
Zur audiovisuellen Zusammenführung von Zeitzeug:innen und Archivfilm in Magnus Gerttens Doku-Trilogie
von Rebecca Wegmann
21. Juni 2022
Magnus Gerttens ‘Nelly & Nadine’ als Beispiel lesbischer (Über-)Lebensgeschichte
von Alina Müller
Die Vermittlung von NS-Geschichte aus tschechischer Perspektive
von Julia Baumann
20. Juni 2022
Ein Gespräch zum Lernspiel „Discovery Tour: Das antike Griechenland“
von Jakob Saß
Westdeutsche Zeitgeschichte durch das Prisma der türkischen Musikszene in Aşk, Mark ve Ölüm von Cem Kaya
von Elisabeth Kimmerle
17. Juni 2022
Wie digitale Spiele Geschichte(n) erzählen
von Daniel Bosch, Jakob Saß
16. Juni 2022
Ein Gespräch mit der Restauratorin Maxi Zimmermann über Werner Hochbaums „Brüder“ von 1929
13. Juni 2022