Der Zweite Weltkrieg im sowjetischen Spielfilm und dessen Rezeption in der DDR, 1945-1965
von Lars Karl
1. Mai 2005
Ausstellung im Deutsch-Russischen Museum Berlin-Karlshorst
von Jürgen Danyel, Lars Karl, Jan-Holger Kirsch
Darstellung und Deutung des Russlandfeldzuges in der deutsch-deutschen Nachkriegsliteratur (1945-1960)
von Christina Morina
Die Zensur sowjetischer Kriegsromane beim Verlag „Volk und Welt“
von Siegfried Lokatis
von Peter Jahn
Russland 2004, Regie: Dmitrij Meshiev
von Simone Schlindwein
Inszenierung eines politischen Mythos
von
1. Juli 2004
Die deutsche Widerstandstat in tschechischer Perspektive
von Jaroslav Šonka
Neuere Ansätze und Überlegungen zu einem diachronen Vergleich
von Gerhard Hirschfeld
1. Mai 2004
Zur Ausstellung „Der Weltkrieg 1914-1918. Ereignis und Erinnerung“, DHM (Berlin), 13.5.-15.08.2004
von Rainer Rother, Gundula Bavendamm, Kristiane Burchardi
von Jürgen Danyel
von Claudia Kraft
1. Januar 2004
Die Debatte um das „Zentrum gegen Vertreibungen“