Deutsch-deutsche Perspektiven auf das „Jahr davor"
von Christoph Lorke, Alexander Kraus
1. Juli 2015
Griechische Reparationsforderungen an Deutschland vor dem Hintergrund der Schuldenkrise
von Ulf Brunnbauer
Heinz Reinefarth und der Warschauer Aufstand. Aufarbeitung und erinnerungskulturelle Verschiebungen in Schleswig-Holstein
von Philipp Marti
„Une jeunesse allemande – Eine deutsche Jugend“ von Jean-Gabriel Périot
von Dominik Rigoll
1. Juni 2015
Deutsch-deutsche Perspektiven auf das „Jahr davor“
von Alexander Kraus, Christoph Lorke
Der „Große Vaterländische Krieg“ und die Feiern am 9. Mai 2015
von Jan C. Behrends
1. Mai 2015
Warum wir die russische Erinnerung an den Krieg brauchen
von Dmitri Stratievski
Eine Interviewreihe anlässlich des 70. Jahrestages der Befreiung von Nationalsozialismus und Krieg
von Lara Danyel
Zatajené dopisy (Geheimgehaltene Briefe) ein tschechischer Dokumentarfilm von Tomáš Kudrna
von Martina Winkler
1. April 2015
Ein zentrales Instrument nationalsozialistischer Ausgrenzungs- und Ausbeutungspolitik
von Cord Pagenstecher, Ewa Czerwiakowski
70 Jahre nach Kriegsende sucht die Ukraine nach einer neuen Geschichtskultur
von Florian Peters
Das neue Museum der Geschichte des Großen Vaterländischen Krieges in Minsk
von Kristiane Janeke
1. März 2015
Ein Film über und ohne Fritz Bauer
von Nora Bierich
Wiedergeburt im Weltraum: Zukunftsvorstellungen seit dem späten 20. Jahrhundert
von Tilmann Siebeneichner
Die Geschichte der CeBIT
von Ralf Bülow