von Christopher Neumaier

  |  

11. Dezember 2023

Es ist mir eine besondere Freude den diesjährigen Gewinner des „Zeitgeschichte digital“-Preises in der Kategorie „Wissenschaft“ vorzustellen. Raphael Rössels hervorragender Aufsatz „Das muss ertragen werden“. Die Serie „Unser Walter“ (ZDF 1974) und die Familiarisierung von Behinderung ist im Jahr 2022 in den Zeithistorischen Forschungen erschienen.
Der Beitrag hat das Preis-Komitee aufgrund seiner durchweg überzeugenden Argumentation und seiner gesellschaftspolitischen Relevanz überzeugt. Denn am Beispiel einer Familie, in der ein Kind mit Trisomie 21 geboren wurde, wird der politische und gesellschaftliche Umgang mit Behinderung in der Bundesrepublik untersucht.

Herr Rössel ist seit Oktober 2023 wissenschaftlicher Mitarbeiter für Nordamerikanische Geschichte am German Historical Institute in Washington, DC – aufgrund seines kürzlichen Umzugs in die Vereinigten Staaten kann unser Preisträger heute nicht persönlich anwesend sein. Seine Forschungsschwerpunkte fallen sowohl in den Bereich der Geschichte der Behinderung wie auch des Universitätslebens und der Familiengeschichte in transatlantischer Perspektive.
Raphael Rössel hat zunächst Geschichte, Englisch und Amerikastudien an der Universität Kiel studiert, wo er im Jahr 2022 mit einer Arbeit über Familienpflege behinderter Kinder in Westdeutschland promoviert wurde. In seiner Studie Belastete Familien? Eine Alltagsgeschichte westdeutscher Haushalte mit behinderten Kindern (1945–1990) arbeitet er gekonnt komplizierte und verschachtelte Familienbeziehungen heraus, diskutiert die Handlungsmacht der Pflegenden wie auch der gepflegten Personen und bettet sie ein in übergeordnete Forschungsfragen der Zeitgeschichte.

Darüber hinaus hat Raphael Rössel, zusammen mit Pia Schmüser, im Themenheft Paarbeziehungen in Deutschland nach 1945 der Zeitschrift Geschichte und Gesellschaft, das ich gemeinsam mit Michael Homberg herausgegeben habe, einen Aufsatz beigesteuert. Rössel und Schmüser untersuchen in ihrem Aufsatz Krise, Prüfung, Selbstfindungschance? Kindliche Behinderung als Herausforderung ost- und westdeutscher Paarbeziehungen in den langen 1970er Jahren die Geschichte der Behinderung in deutsch-deutscher Perspektive.

Raphael Rössel ist damit einer der Experten zur Geschichte von Menschen mit Behinderung, der seine Fachkompetenz mit einer Reihe herausragender Publikationen belegt hat. Neben seiner Dissertation und dem Beitrag für Geschichte und Gesellschaft sticht dabei insbesondere sein heute preisgekrönter Beitrag für die Zeithistorischen Forschungen heraus.
 

Ich darf Herrn Rössel im Namen des Preis-Komitees ganz herzlich zu seinem besonders gelungenen Artikel gratulieren, der in drei Argumentationsschritten vorgeht.

Zunächst zeigt Raphael Rössel auf, wie vielfältig die Zuschauerreaktionen auf Walter Zabels Behinderung ausfielen. Manche Zuschauer:innen zeigten sich erbost, dass sie zum Wochenende keine seichte Unterhaltung dargeboten bekamen. Sie empfanden die Darstellung von Trisomie 21 und den Folgen für die Familie als „Zumutung“ (S. 388), so die zeitgenössische Stellungnahme. Andere Zuschauer:innen – und das war doch die Mehrzahl – zeigten sich schockiert über die in der Serie dargestellten „alltäglichen Ausgrenzungen“. Ferner meldeten sich betroffene Familien, um über das ZDF Kontaktinformationen zur Bundesarbeitsgemeinschaft „Hilfe für Behinderte“ zu erhalten.

Ausgehend von diesen Beobachtungen argumentiert Raphael Rössel, dass zwischen den 1950er und 1970er Jahren ein öffentliches Bewusstsein für Menschen mit Behinderung geschaffen wurde, in dem über die Lebenssituation betroffener Familien und die erfahrenen Diskriminierungen berichtet wurde. Bereits seit den 1950er Jahren wirkten beispielsweise Eltern- und Expert*innenvereine auf einen verbesserten Umgang mit behinderten Menschen hin. Sie wollten eine Heimunterbringung behinderter Kinder unterbinden und stattdessen darauf hinwirken, dass die Kinder in einem familiären Umfeld großgezogen wurden. An diese Bestrebungen schloss die Serie an, indem den Zuschauer:innen „die Schwierigkeiten und Probleme Behinderter und ihrer Familien“ (S. 390) am Beispiel der Familie Zabel vor Augen geführt wurde. Damit wollten die Autor:innen der Serie zum Abbau gesellschaftlicher Vorurteile gegenüber Menschen mit Behinderung beitragen. Andererseits legte die Serie aber auch Missstände offen, die weiterhin Bestand hatten und sich entweder in innerfamiliärer oder gesellschaftlicher Ausgrenzung zeigten.

Anschließend betont Raphael Rössel, dass die Serie Unser Walter Lösungsvorschläge für die Alltagsprobleme von Menschen mit Behinderung präsentierte. So sollte eine Unterbringung in der traditionellen bürgerlichen Kernfamilie wie auch in Sonderbildungsinstitutionen erfolgen. Letzteres konnte zum Beispiel über Wohngemeinschaften für geistig behinderte Menschen erfolgen. Bemerkenswert ist zweitens, dass lediglich die Kernfamilie (verheiratetes Elternpaar unterschiedlichen Geschlechts, das mit gemeinsam gezeugten Kindern in einer Haushalts- und Wirtschaftsgemeinschaft lebt) als sogenanntes „Erfolgsrezept“ (S. 393) präsentiert wurde, über das sich sowohl familiale Spannungen wie auch Diskriminierung und Ausgrenzung von behinderten Kindern aufheben ließen. Diese Sichtweise ist umso bemerkenswerter, als in den Debatten um Kinder mit Behinderung die Kernfamilie genau zu dem Zeitpunkt in den Fokus rückte, also Anfang der 1970er Jahre, als sich das politische, wissenschaftliche und öffentliche Verständnis von Familie weitete und seitdem nicht mehr Eheschließung und Geburt von Kindern als Merkmale von „Familie“ galten. Vielmehr entwickelte sich ab diesem Zeitpunkt die Eltern-Kind-Beziehung zum entscheidenden Kriterium einer Familie. Diese Verschiebung führte dazu, dass nach dem zeitgenössischen Verständnis erstmals auch alleinerziehende Mütter und ihre Kinder als Familie galten.

Da zudem die „Polarisierung der Geschlechtscharaktere“[1] ein entscheidendes Element der Kernfamilie war, verwies dieses Modell die Mutter auf den Binnenraum der Familie und damit die Pflege der Kinder – bzw. die zeit- und arbeitsintensivere Pflege behinderter Kinder. Indem diese Care-Arbeit in der Familie realisiert wurde, sollten oder konnten Mütter nicht erwerbstätig sein oder mussten ihre Berufsarbeit aufgeben. Raphael Rössel zeigt an dieser Stelle auf, wie sich gerade ab den 1970er und dann vor allem in den 1980er Jahren jüngere Frauen und Mütter gegen diese Sichtweise sperrten und Berufsarbeit (neben Mutterschaft und Familie) als Teil ihres individuellen Lebensentwurfs eine zentrale Bedeutung zuschreiben. Damit leistet Raphael Rössels Aufsatz auch einen Beitrag zu der Frage, wie ambivalent sich der gesellschaftliche Wandel seit den 1970er Jahren vollzog und ist damit anschlussfähig an allgemeine Fragen der Zeitgeschichte.

Das „Zeitgeschichte digital“-Preis-Komitee gratuliert Herrn Raphael Rössel ganz herzlich zu dieser herausragenden wissenschaftlichen Leistung!

 


[1] Karin Hausen, Die Polarisierung der „Geschlechtscharaktere“ – Eine Spiegelung der Dissoziation von Erwerbs- und Familienleben. in: Werner Conze (Hg.), Sozialgeschichte der Familie in der Neuzeit Europas, Stuttgart 1976, 363–393.