Alle Beiträge zum Schlagwort
Foto: pixabay
Zum Dokumentarfilm Hannah Arendt. Denken ist gefährlich (2025)
Neue Perspektiven im Geschichtsfilm
LEIBNIZ – CHRONIK EINES VERSCHOLLENEN BILDES von Edgar Reitz und Anatol Schuster
Das dokumentarische Filmporträt FRIENDLY FIRE von Klaus Fried und Julia Albrecht
IN DIE SONNE SCHAUEN von Mascha Schilinski
RIEFENSTAHL von Andres Veiel
ICH WILL ALLES. HILDEGARD KNEF von Luzia Schmid
DIE MÖLLNER BRIEFE von Martina Priessner
Das Potsdamer Festival des historischen Films 2025
Niki Steins Film »Stammheim – Zeit des Terrors« bringt Stefan Austs Buch aus einem anderen Blickwinkel ins Fernsehen
Die Serie „The narrow road to the deep north” auf der Berlinale 2025
Die Möllner Briefe erzählt vom Überleben und Erinnern nach dem rechtsterroristischen Brandanschlag