Die wiederentdeckte Dokumentation des Ersten Internationalen Frauen-Filmseminars 1973
von Alina Müller
15. Februar 2025
Laudatio für Dr. Andreas Kötzing
von Peter Ulrich Weiß
11. Februar 2025
Ein Stück Mediengeschichte
von Tobias Rischk
3. Februar 2025
Eine überarbeitete Materialsammlung anlässlich des Holocaust-Gedenktages
von Alina Müller, Marie Luise Wallroth, Sophie Stegemann
24. Januar 2025
Die neue Unterhaltungsserie über einen Mord der Provisional IRA sorgt für Unruhe in Nordirland
von Juliane Röleke
13. Dezember 2024
Ein Gespräch mit dem Festivalleiter Stephan Müller über das Filmfestival
von Rebecca Wegmann
6. September 2024
Als Christoph Schlingensief 1990 mit dem Schinken nach der Wurst warf
von Nikolai Okunew
7. August 2024
Ein dokumentarisches Zeitzeugnis der Zainichi-Koreanischen Gemeinschaft
von Yuki Saito , Lena Ying Hohmann
Politisierungen auf der Leinwand?
von Annette Schuhmann, Rebecca Wegmann
6. August 2024
"Formen des Wir" war das Motto der diesjährigen Shorts-Sektion der 74. Berlinale
von Annette Schuhmann
1. April 2024
Die Darstellung Hedwig Höß‘ im Film „The Zone of Interest“
19. März 2024
22. Dezember 2023
Laudatio für Raphael Rössel
von Christopher Neumaier
11. Dezember 2023
Das Dokudrama über die Shoah-Überlebende Margot Friedländer in der ZDF-Mediathek
von Marie Luise Wallroth
5. Dezember 2023
Einleitung
von Ulrike Klöppel, Benno Gammerl, Andrea Rottmann
27. Juni 2023