Alle Beiträge zum Schlagwort
Foto: pixabay
Interview zur Ausstellung "Berlin 1933–1945. Zwischen Propaganda und Terror"
Oskar Roehlers „Jud Süß – Film ohne Gewissen“
Trivialisierung des Horrors?
Gewaltdarstellungen in amerikanischen und in deutschen Fernsehkrimis
Ein Film von Thomas Fischer
„The Hurt Locker“ - ein Kriegsfilm mit Nachkriegsatmosphäre
Zwei Jahrzehnte Fotosammlung am Deutschen Historischen Museum
Eine Ausstellung der deutschen Kinemathek in Berlin vom 21.01. bis 25.04.2010
Das Programm Arbeit in Zukunft - im Rückblick