Alle Beiträge zum Schlagwort
Foto: pixabay
Zur Lage ukrainischer Museen, Bibliotheken und Architekturdenkmäler im Krieg
Ein Forschungsaufenthalt in einer bedrohten Stadt
Über den Ort der Reichsgründung in der Identitätssuche der DDR*
Die Debatte um die Alltagsgeschichte im Fernsehen (1984)
Denkmäler im Erinnerungskomplex Maly Trascjanec in Belarus
Sergei Loznitsas Babi Yar. Context und das visuelle Gedächtnis der Shoah
Die Preußen-Ausstellung von 1981, das nationalsozialistische Erbe und die „Topographie des Terrors“
The Case of Hermann von Wissmann and the Askari Monument
Der Kurzfilm „Deine Straße“ besucht einen Gedenkort für Opfer rechten Terrors in der Bundesrepublik
Interview with French director Christophe Cognet about the need to represent the camps from the inside
Wider die Macht der Verdrängung