Alle Beiträge zum Schlagwort
Foto: pixabay
Ein Interview mit Katalin Ambrus über die Webdoku „Im Märkischen Sand“
Alexej Nawalny als Oppositioneller, Demokrat und Volkstribun
Ein Film über Verrat und Standhaftigkeit in der sozialistischen Zustimmungsdiktatur
50 Jahre nach dem März 1968 verstrickt sich Polens Rechtsregierung in ihren selbst konstruierten Mythen
Aktenfunde und ihre politische Bedeutung
Beobachtungen beim Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus im Bundestag 2018
Von Elverum nach Utøya und zurück. Nationalheroische Erinnerungsdiskurse in Norwegen
Key Note Report
Twilight Struggle (2005) und die Sehnsucht nach geopolitischer Klarheit
Der atomare Vernichtungskrieg in den Händen der Friedensbewegung
Der Mauer-Shooter 1378 (km) aus dem Jahre 2010 und die Erinnerung an das geteilte Deutschland