Alle Beiträge zum Schlagwort
Foto: pixabay
50 Jahre nach dem März 1968 verstrickt sich Polens Rechtsregierung in ihren selbst konstruierten Mythen
Aktenfunde und ihre politische Bedeutung
Beobachtungen beim Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus im Bundestag 2018
Von Elverum nach Utøya und zurück. Nationalheroische Erinnerungsdiskurse in Norwegen
Key Note Report
Die Rede Marcel Reich-Ranickis vor dem deutschen Bundestag im Jahr 2012
Anmerkungen zur Selbstverbrennung von Piotr Szczęsny in Polen
...oder warum die DDR-Geschichte als Erklärungsgrund nicht ausreicht
Kontrafaktisches Spielen und seine Problematik am Beispiel des Brettspiels „Wir sind das Volk!“ (2014)
Kolejka (2011) und die Erinnerung an die Mangelwirtschaft
Twilight Struggle (2005) und die Sehnsucht nach geopolitischer Klarheit
Ein Computerspiel als Denkmal