Direkt zum Inhalt
  1. Home
Home
  • Beiträge
  • Dossiers
  • Über uns
    • Profil
    • Redaktion
    • Beirat
    • Kooperation
    • Autor:innen
    • Contribute

Suchformular

Tourismus

Potsdams umstrittene Authentizität

z|o im Gespräch mit Anja Tack und Achim Saupe über Städtische Authentizität und die Auseinandersetzung um die Garnisonkirche

von Anja Tack, Achim Saupe

20. Januar 2023

Die Mauer in den Köpfen

Courtney Stephens und Pacho Velez folgen in „The American Sector“ der Berliner Mauer in die USA

von Luisa Jabs

29. Februar 2020

Kontrollraum Nr. 4

Tschernobyl

Europas größtes Freilichtmuseum

von Susanne Schattenberg

7. Januar 2020

Der Kopf des Ost-Berliner Lenin-Denkmals, waagerecht aufgebahrt in der Spandauer Zitadelle

Wenn die Vergangenheit zur Ressource wird

Urban heritage in Berlin und Breslau

von Christine Schoenmakers, Jana Stoklasa

3. Oktober 2019

Blick auf den Ring in der Altstadt Breslaus aus dem 4. Stock des Kaufhauses Feniks. Der Zwerg Kolekcjoner (Sammler) betrachtet hier über dem Kern der Stadtlandschaft seine wertvolle Schatzsammlung unter der Lupe. (Foto: J. Stoklasa)

Urban heritage in Breslau nach 1989

Zwischen Erinnerung und Zukunftsvision

von Jana Stoklasa

3. Oktober 2019

Blick aus dem entkernten Gebäude des Palastes der Republik in Richtung Schlossplatz, 2005. Durch die Glasscheibe ist die Fassade der nach historischem Vorbild zu rekonstruierenden Bauakademie zu erkennen.

Schwierige Annäherung

Der Umgang mit dem Erbe der DDR in Berlins Stadtmitte (1989/90-2020)

von Christine Schoenmakers

3. Oktober 2019

Sant' Anna di Stazzema, Skulptur Mutter und Kind (im Mahnmal)

„Das Schweigen wurde so laut, dass es taub machte...“

Erinnerungen an die Opfer des Massakers der SS in Sant’Anna di Stazzema im August 1944

von Rebecca Wegmann

12. August 2019

© 2022 ZEITGESCHICHTE ONLINE (ISSN 2366-2700)

  • Clio Button
  • Hsk Button
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz