Tasten einer Schreibmaschine

Autor*innen

Bildinfo

Foto: Write me... by April Killingsworth, via flickr, 3. Juli 2005, Lizenz: CC 2.0.

Tasten einer Schreibmaschine

Autor*innen

Bildinfo

Foto: Write me... by April Killingsworth, via flickr, 3. Juli 2005, Lizenz: CC 2.0.

Tasten einer Schreibmaschine

Autor*innen

Bildinfo

Foto: Write me... by April Killingsworth, via flickr, 3. Juli 2005, Lizenz: CC 2.0.

Tasten einer Schreibmaschine

Autor*innen

Bildinfo

Foto: Write me... by April Killingsworth, via flickr, 3. Juli 2005, Lizenz: CC 2.0.

Corinna Kuhr-Korolev

Bildinfo

Corinna Kuhr-Korolev, 2020
(©Kuhr-Korolev)





Corinna Kuhr-Korolev ist seit 2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin am ZZF Potsdam. Im Rahmen des Verbundprojekts „Legacies of Communism“ beschäftigt sie sich mit der Geschichte der russischen Museumselite vom Spätsozialismus bis in die Gegenwart. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Jugend- und Bildungspolitik der Sowjetunion, NS-Kunstraub in Osteuropa, Besatzungsgeschichte sowie die gesellschaftlichen Umbrüche in Russland seit der Perestroika.