Direkt zum Inhalt
  1. Home
  2. Dominik Rigoll
  • Beiträge
  • Dossiers
  • Über uns
    • Profil
    • Redaktion
    • Beirat
    • Kooperation
    • Autor:innen
    • Contribute

Suchformular

Dominik Rigoll

Bildnachweis >

Dominik Rigoll ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Koordinator der Nachwuchsförderung Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam. Er forscht zur deutschen und französischen Geschichte seit dem 19. Jahrhundert. Im Jahr 2013 erschien seine Monographie zur Geschichte der „inneren Sicherheit“ Staatsschutz in Westdeutschland. Von der Entnazifizierung zur Extremistenabwehr, die auf HSozKult rezensiert wurde.

Beiträge

6 Beiträge

April 2021

Lästern über Luxemburg ...

Oktober 2019

Wie umgehen mit den rechten Gefährdern?

Oktober 2019

„Wir leben nicht mehr in der Epoche des Faschismus... die wirklichen Konfliktpunkte sind Recht, Humanität, Bildung....“

März 2018

Was machte die radikale Rechte gefährlich? Und wer protestierte gegen sie?

Oktober 2017

125.000 Desiderate

Juni 2015

Wie entsteht Terrorismus?

© 2022 ZEITGESCHICHTE ONLINE (ISSN 2366-2700)

  • Clio Button
  • Hsk Button
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz