Dominik Rigoll ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Koordinator der Nachwuchsförderung Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam. Er forscht zur deutschen und französischen Geschichte seit dem 19. Jahrhundert. Im Jahr 2013 erschien seine Monographie zur Geschichte der „inneren Sicherheit“ Staatsschutz in Westdeutschland. Von der Entnazifizierung zur Extremistenabwehr, die auf HSozKult rezensiert wurde.
Beiträge
6 Beiträge
April 2021
Oktober 2019
Oktober 2017
Juni 2015