Eine kommentierte Filmographie (1967–2007)
von Anna Pfitzenmaier
1. Mai 2007
Zur Semiosphäre der Erinnerung an die Rote Armee Fraktion
von Rolf Sachsse
Transnationaler und nationaler Terrorismus auf dem Weg zum „Deutschen Herbst“
von Matthias Dahlke
Strategien, Dynamiken, Darstellungen, Deutungen
von Martin Steinseifer
Die Rote Armee Fraktion (RAF) im deutschen Spielfilm
von Jörn Ahrens
von Alexander Straßner
Nazis und Terroristen vor westdeutschen Gerichten
von Rebecca Wittmann
Konstruktionen von Geschlecht und Nation in den österreichischen Sicherheitsdiskursen anlässlich der Palmers-Entführung 1977
von Irene Bandhauer-Schöffmann
Linksterroristinnen im Visier der italienischen und deutschen Öffentlichkeit
von Petra Terhoeven
von Svea Bräunert
Aspekte einer Sozial- und Kulturgeschichte der Inneren Sicherheit
von Klaus Weinhauer
Der Deutsche Herbst und die Veränderung der politischen Kultur in der Bundesrepublik
von Nicolas Büchse