Alle Beiträge zum Schlagwort
Foto: pixabay
Frauen in der Geschichtswissenschaft
Das Museum für Moderne Kunst in Frankfurt/M. thematisiert die Perspektive von Betroffenen rassistischer Gewalt
Der VHD lädt zur Diskussion einer spannenden und hochaktuellen Frage ein: Wie politisch kann/darf Geschichtswissenschaft heute sein? Allein, niemand spricht darüber....
Film als neues Medium weiblicher Selbstermächtigung in Ost und West?
Der neue Film von Thomas Heise feierte Premiere in der Forum-Sektion der Berlinale 2019
Ein Gespräch mit der Leiterin der Gedenkstätte für die Opfer der NS-„Euthanasie“ in Bernburg, Ute Hoffmann
Ein Vierteljahrhundert nach seiner Kinopremiere kommt „Schindlers Liste“ in technischer Überarbeitung ins Kino
Wahlen zur deutschen Nationalversammlung am 19.1.1919
Socialist Appropriation and Dissident Contestation, 1948-1989
Eine zeitgemäße Betrachtung zum Gedenken an Marx' 200. Geburtstag