Olga Lucovnicova gewinnt mit ihrem Dokumentarfilm „Nanu Tudor“ (My Uncle Tudor) den goldenen Bären der Berlinale- Shorts
von Annette Schuhmann
9. Juni 2021
Über den Dokumentarfilm „As I want“, Gewalt gegen Frauen in Ägypten und die Möglichkeiten politischer Selbstorganisation
von Juliane Röleke, Regine Schwab
A review of the film Beanpole (Dylda) by Kantemir Balagov
von Juliane Fürst
6. Mai 2021
Zum 150. Jubiläum der gesetzlichen Regelung von Schwangerschaftsabbrüchen
von Paula Dahl
25. März 2021
Ein Interview mit den Herausgeberinnen der Publikation: Mutterschaft und Wissenschaft. Die (Un-)Vereinbarkeit von traditionellem Mutterbild und wissenschaftlicher Tätigkeit
von Janine Funke
8. März 2021
Interview mit Heike Wieters, Juniorprofessorin für Historische Europaforschung
von Heike Wieters
Interview mit der Kulturwissenschaftlerin Ljiljana Radonić
von Ljiljana Radonić
Ein Interview mit der Bremer Professorin Susanne Schattenberg
von Susanne Schattenberg
Ergebnisse einer Umfrage unter den Frauen- und Gleichstellungsakteur*innen der außeruniversitären Forschungsorganisationen und Hochschulen (Reprint)
von
Interview mit den Podcasterinnen Bianca Walther und Jasmin Lörchner
von Jasmin Lörchner, Bianca Walther
Eine Materialsammlung
von Alina Müller
15. Dezember 2020
Ein Dossier zur gegenwärtigen Situation in Belarus
von Melanie Arndt, Annette Schuhmann
Eine intersektionale Materialsammlung
von Autor*innenkollektiv der Redaktion
5. Oktober 2020
Texte und Materialien zur Geschichte der DDR
1. Oktober 2020
Nationale Narrative zur Lebensgeschichte der Anna Walentynowicz
von Paula Lange
31. August 2020