Alle Beiträge zum Schlagwort
Foto: pixabay
„Die letzte Etappe“ der polnischen Regisseurin Wanda Jakubowska aus dem Jahr 1948
Interview mit Sabine Kunst, Präsidentin der Humboldt-Universität zu Berlin
Wie der Aufstand der frommen Frauen die größte Reform der katholischen Kirche in Deutschland seit mehr als 40 Jahren prägen kann.
Frauen in der Neonaziszene der DDR und die Akten der Staatssicherheit
Als sich französische Feministinnen die Videotechnik aneigneten
Transformationsforschung in Geschlechterperspektiven
Der Dokumentar-Animationsfilm „Kleine Germanen“ auf Gratwanderung
Ein Interview mit Connie Betz und Rainer Rother
Von der Berlinale zu moving history – Geschichte im Film
Über die Ausstellung der DDR-Mode- und Kulturzeitschrift SIBYLLE im Willy-Brandt-Haus
Deutsch-amerikanische Paarbeziehungen in der Nachkriegszeit
Interview mit Lale Yildirim, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Didaktik der Geschichte an der Freien Universität Berlin