Sam Mendes zeichnet mit „1917“ ein Historiengemälde
von Tobias Rischk
7. Februar 2020
Wahlen zur deutschen Nationalversammlung am 19.1.1919
von Marianne Schmidbaur
19. Januar 2019
Über den problematischen Umgang mit dem Genozid an den Ovaherero und Nama
von Christiane Bürger
26. August 2018
von Jan C. Behrends
12. April 2017
Eine Ausstellung im Deutschen Historischen Museum Berlin
von Stefan Noack
21. Februar 2017
Von der Ernährung zur Eugenik: Eine Tagung schöpft aus den trüben Quellen von Feminismus und Veganertum
von Bodo Mrozek
1. November 2016
Deutschland und der Völkermord an den Armeniern von 1915
von Hans-Lukas Kieser
1. August 2015
Das Theaterstück „Musa Dagh – Tage des Widerstands“ thematisiert die deutsche Mitschuld am Völkermord an den Armeniern
von Johanna Strunge, Franziska Benkel
1. Juli 2015
Der Erste Weltkrieg auf der Bühne
von René Schlott
1. Dezember 2014
von Florian Keisinger
1. Dezember 2006
Wirkung und Wahrnehmung des Ersten Weltkriegs
von Klaus Große Kracht
1. Mai 2004
Der Erste Weltkrieg in der Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts
von Dirk Schumann
Wirkung und Wahrnehmung des Ersten Weltkrieges