Alle Beiträge zum Schlagwort
Foto: pixabay
oder wie ungenau darf Public History sein?
Sam Mendes zeichnet mit „1917“ ein Historiengemälde
Wahlen zur deutschen Nationalversammlung am 19.1.1919
Über den problematischen Umgang mit dem Genozid an den Ovaherero und Nama
Eine Ausstellung im Deutschen Historischen Museum Berlin
Von der Ernährung zur Eugenik: Eine Tagung schöpft aus den trüben Quellen von Feminismus und Veganertum
Deutschland und der Völkermord an den Armeniern von 1915
Das Theaterstück „Musa Dagh – Tage des Widerstands“ thematisiert die deutsche Mitschuld am Völkermord an den Armeniern
* 1921 in Italien
Der Erste Weltkrieg auf der Bühne