Alle Beiträge zum Schlagwort
Foto: pixabay
Wojciech Smarzowskis Film „Die Hochzeit“ verbindet die polnische Gegenwart mit der Geschichte des Zweiten Weltkriegs
Die Stasi und das Genre-Kino in der Netflix-Serie „Kleo“
„Offene Wunden Osteuropas“ – Eine Rezension
(Reprint)
„Wir haben überlebt, wir sollten zusammen sein“
Magnus Gerttens ‘Nelly & Nadine’ als Beispiel lesbischer (Über-)Lebensgeschichte
Ein kurzer historischer Rekurs
Gender and memory in recent historical Netflix shows
Gedanken anlässlich des russischen Überfalls auf die Ukraine
Über die Ortsnamen, die wir wählen, und die Folgen unserer Entscheidungen
Japan und der russisch-ukrainische Krieg