Fragen zur Popkultur im Staatssozialismus
von Árpád von Klimó
1. April 2006
Beiträge, Dokumente und Materialien
von Jürgen Danyel, Lars Karl, Jan-Holger Kirsch
1. Mai 2005
Der 60. Jahrestag des Endes des Zw eiten Weltkrieges - Baltische Wahrnehmungen und Reaktionen
von Melanie Arndt, Veronika Gerber
Der Zweite Weltkrieg im sowjetischen Spielfilm und dessen Rezeption in der DDR, 1945-1965
von Lars Karl
Darstellung und Deutung des Russlandfeldzuges in der deutsch-deutschen Nachkriegsliteratur (1945-1960)
von Christina Morina
Die Zensur sowjetischer Kriegsromane beim Verlag „Volk und Welt“
von Siegfried Lokatis
Russland 2004, Regie: Dmitrij Meshiev
von Simone Schlindwein
von Peter Jahn
Inszenierung eines politischen Mythos
Individuelle Kriegserinnerungen in der Sowjetunion
von Carmen Scheide
Poklonnaja Gora: Erinnerungskultur im postkommunistischen Russland
Neuinstitutionalisierung und öffentliche Reformulierung
von Andreas Langenohl