von Peter Jahn
1. Mai 2005
Inszenierung eines politischen Mythos
von Lars Karl
Individuelle Kriegserinnerungen in der Sowjetunion
von Carmen Scheide
von Jürgen Danyel, Lars Karl, Jan-Holger Kirsch
Poklonnaja Gora: Erinnerungskultur im postkommunistischen Russland
Neuinstitutionalisierung und öffentliche Reformulierung
von Andreas Langenohl
Das sowjetische Ehrenmal in Berlin-Treptow
von Peter Fibich
Im Rahmen des Projekts: „Russland und Deutschland: Historische Bilder und Zukunftsvisionen“ untersuchen deutsche und russische Studenten gemeinsam die Erinnerungs- und Gedenkkultur an den Zweiten Weltkrieg
von Ann-Kathrin Mätzold
Ausstellung im Deutsch-Russischen Museum Berlin-Karlshorst
Der Zweite Weltkrieg im sowjetischen Spielfilm und dessen Rezeption in der DDR, 1945-1965
Darstellung und Deutung des Russlandfeldzuges in der deutsch-deutschen Nachkriegsliteratur (1945-1960)
von Christina Morina