“Das war einfach so...”
von Lara Danyel
1. Mai 2015
Zatajené dopisy (Geheimgehaltene Briefe) ein tschechischer Dokumentarfilm von Tomáš Kudrna
von Martina Winkler
1. April 2015
Das neue Museum der Geschichte des Großen Vaterländischen Krieges in Minsk
von Kristiane Janeke
1. März 2015
Wiedergeburt im Weltraum: Zukunftsvorstellungen seit dem späten 20. Jahrhundert
von Tilmann Siebeneichner
Möglichkeiten und Grenzen Virtueller Ausstellungen als Bildungsangebot
von Claudia Prinz
1. Februar 2015
von Stefanie Steinbach
1. Januar 2015
Der Erste Weltkrieg auf der Bühne
von René Schlott
1. Dezember 2014
Eine Dokumentation zu den Todesopfern an der Berliner Mauer
1. November 2014
von Anina Falasca
Warum die Ukraine-Krise Antworten jenseits des Blockdenkens braucht
von Florian Peters
Ein Film zur Frage, warum Macht in Pracht überlebt
von Andreas Ludwig
1. Oktober 2014
Der deutsche Herbst und die Geschichtsschreibung
von Annette Vowinckel
Die Verwandlung Deutschlands
von Jürgen Nielsen-Sikora
Der Thriller „Who Am I – Kein System ist sicher“ und seine Charakterisierung der Hackerszene
von Julia Erdogan
Ein Forschungsprojekt beim BStU
von Daniela Münkel, Elke Stadelmann-Wenz