Alle Beiträge zum Schlagwort
Foto: pixabay
Der Holocaust in der Fernsehserie „Am grünen Strand der Spree“ im März 1960
„Zu jeder Zeit“ von Nicolas Philibert: Über den Pflegeberuf in Zeiten globalisierter Humanmedizin
Courtney Stephens und Pacho Velez folgen in „The American Sector“ der Berliner Mauer in die USA
Über die Neuverfilmung von Döblins Klassiker im gegenwärtigen Weimar-Revival
Ein Interview mit Karin Herbst-Meßlinger über das facettenreiche Werk des Filmregisseurs King Vidor
Über die (Un-)Darstellbarkeit der Shoah im Spielfilm
Eine Spurensuche nach dem historischen Gedächtnis und der eigenen Identität in „Ouvertures“
Über die Berlinale Shorts 2020 und die Freiheit, die in der kurzen Form liegen kann
Material zur Darstellung des Holocaust in Film und Fernsehen
„Die letzte Etappe“ der polnischen Regisseurin Wanda Jakubowska aus dem Jahr 1948
Rezensionen und Hintergründe zum Berliner Filmfestival im Jubiläumsjahr
Ein Gespräch mit Julia Wallmüller, Restauratorin an der Deutschen Kinemathek