Alle Beiträge zum Schlagwort
Foto: pixabay
Ein Editorial zum Ende des Jahres 2021
Ein Dossier über Geschichtsinszenierungen und serielles Erzählen
Zum Geschichtsbild von BABYLON BERLIN
Erinnerung zwischen den Fronten: Die US-britische Serie Chernobyl und der russische Kinofilm Tschernobyl 1986
Die Netflix-Serie „Ratched“ und die Grenzen des Wahnsinns
Die französische Fernsehserie „Un Village Français“
Ein Interview mit Andreas Fickers, Direktor des Centre for Contemporary and Digital History (C2DH) in Luxemburg
Extrem rechte Traditionslinien des Sexualantisemitismus in den USA
Kein Historienfilm, aber ein historischer Film
Natural Light/Természetes fény: (k)ein Kriegsfilm
Sergei Loznitsas Babi Yar. Context und das visuelle Gedächtnis der Shoah
Das TV-Drama "3 ½ Stunden" verspricht einen „frischen Blick“ auf den 13. August 1961