von Lyndal Roper
13. April 2023
von Benno Gammerl
Begriffe zu Trans* im deutschsprachigen Raum
von Teo T.C. Schlögl
13. März 2023
Russische Musik gegen Krieg, Lügen und Diktatur
von Alexa von Winning
23. Februar 2023
Der neue Film von Volker Koepp spürt den Landschaften Uwe Johnsons nach
von Helen Thein-Peitsch
22. Februar 2023
Ein Gespräch mit Anna Henckel-Donnersmarck über die Shorts der Berlinale 73
von Annette Schuhmann
20. Februar 2023
It’s a Date – Ein Film der ukrainischen Regisseurin Nadia Parfan in den Berlinale-Shorts
von Kateryna Chernii
Alice Walkers Roman im Filter Hollywoods der 1980er-Jahre
von Janaina Ferreira dos Santos
16. Februar 2023
von Tilmann Siebeneichner
Saving Private Ryan
von Svea Hammerle
14. Februar 2023
von Ute Frevert
19. Dezember 2022
Alexander Osangs Reiseroman FAST HELL
von Christoph Classen
18. Juli 2022
Magnus Gerttens ‘Nelly & Nadine’ als Beispiel lesbischer (Über-)Lebensgeschichte
von Alina Müller
21. Juni 2022
Der Ukrainekrieg in den Augen postsowjetischer Migrant*innen in Deutschland
von Nino Aivazishvili-Gehne, Alina Jašina-Schäfer, Jannis Panagiotidis
17. März 2022
Ruth Beckermanns Dokumentarfilm Mutzenbacher auf der 72. Berlinale
von Julius Redzinski
20. Februar 2022