Begriffe zu Trans* im deutschsprachigen Raum
von Teo T.C. Schlögl
13. März 2023
Ein Gespräch mit Franziska Davies
von Franziska Davies, Svea Hammerle
7. März 2023
Alice Walkers Roman im Filter Hollywoods der 1980er-Jahre
von Janaina Ferreira dos Santos
16. Februar 2023
Die Stasi und das Genre-Kino in der Netflix-Serie „Kleo“
von Andreas Kötzing
16. September 2022
Universität Leipzig
von Maren Möhring
8. September 2022
Sex and gender in the workplace
von Maria Wiegel
6. Mai 2022
Ein kurzer historischer Rekurs
von Olena Petrenko
2. Mai 2022
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine aus geschlechtergeschichtlicher Perspektive
von Lisa Füchte
28. April 2022
How Minority Communities Broaden the Scope of Care and Help
von Thuc Linh Nguyen Vu
25. März 2022
Wie Russland und die Ukraine für ihr Militär werben
von Florian Peters
9. März 2022
Die Wiedervereinigung aus Sicht der Ost-Berliner Frauengruppe Lila Offensive
von Thordis Kokot
8. März 2022
Ruth Beckermanns Dokumentarfilm Mutzenbacher auf der 72. Berlinale
von Julius Redzinski
20. Februar 2022
Laudatio für Michael Homberg
von Annette Schuhmann
22. November 2021
Über den Dokumentarfilm „As I want“, Gewalt gegen Frauen in Ägypten und die Möglichkeiten politischer Selbstorganisation
von Juliane Röleke, Regine Schwab
9. Juni 2021
A film by Aliaksei Paluyan
von Natasha Klimenko