von Magdalena Saryusz-Wolska
24. Januar 2025
Texte und Materialien
von Annette Schuhmann
Eine überarbeitete Materialsammlung anlässlich des Holocaust-Gedenktages
von Alina Müller, Marie Luise Wallroth, Sophie Stegemann
Nach mehr als siebzig Jahren erscheinen die Erinnerungen des ungarischen Holocaustüberlebenden József Debreczeni erstmals in deutscher Übersetzung
von René Schlott
Humanitäre Hilfe für (ehemalige) Auschwitz-Häftlinge im Winter 1945
von Martina Bitunjac
Eine Frage am Ende des Jahres 2024
27. Dezember 2024
Die Online-Scroll-Doku „Der Krieg und seine Opfer” erzählt Geschichten vom (Über-)Leben und getötet Werden in ganz unterschiedlichen sowjetischen Bevölkerungsteilen während des deutschen Vernichtungskrieges gegen die Sowjetunion 1941-1945.
von Peggy Lohse, Leonid A. Klimov
22. November 2024
von Tom Khaled Würdemann
25. Oktober 2024
Die Dokumentation von Antisemitismus seit dem 7. Oktober 2023 aus jüdischer Perspektive in Deutschland
von Jasmin Spiegel, Anne-Christin Klotz
6. Oktober 2024
Wie US-Außenpolitik immer wieder angesichts von Völkermord versagt hat
von Andreas Etges
31. Mai 2024
von Elżbieta Janicka
14. Mai 2024
Eine Rettungsaktion jüdischer Kinder wird verfilmt
28. März 2024
Die Darstellung Hedwig Höß‘ im Film „The Zone of Interest“
von Tobias Rischk
19. März 2024
Rezensionen, Interviews und Podcasts zum Film von Jonathan Glazer
von Nico Städter
12. März 2024
Alltag neben dem Unvorstellbaren (Zone of Interest)
von Michael Wildt