Die gegenseitige Wahrnehmung literarischer Produktionen in der Bundesrepublik und der DDR
von Jan Philipp Engelmann
1. Juli 2015
Das Literaturjahr 1988 in der Bundesrepublik
von Simon Krause
Deutsch-deutsche Perspektiven auf das „Jahr davor"
von Christoph Lorke, Alexander Kraus
„Une jeunesse allemande – Eine deutsche Jugend“ von Jean-Gabriel Périot
von Dominik Rigoll
1. Juni 2015
Deutsch-deutsche Perspektiven auf das „Jahr davor“
von Alexander Kraus, Christoph Lorke
Der „Große Vaterländische Krieg“ und die Feiern am 9. Mai 2015
von Jan C. Behrends
1. Mai 2015
Warum wir die russische Erinnerung an den Krieg brauchen
von Dmitri Stratievski
"Es ging einfach weiter..."
von Lara Danyel
Zatajené dopisy (Geheimgehaltene Briefe) ein tschechischer Dokumentarfilm von Tomáš Kudrna
von Martina Winkler
1. April 2015
Ein Film über und ohne Fritz Bauer
von Nora Bierich
1. März 2015
Wiedergeburt im Weltraum: Zukunftsvorstellungen seit dem späten 20. Jahrhundert
von Tilmann Siebeneichner
Die Geschichte der CeBIT
von Ralf Bülow
Die Ukraine, Russland und Europa ein Jahr nach dem Maidan
1. Februar 2015
Möglichkeiten und Grenzen Virtueller Ausstellungen als Bildungsangebot
von Claudia Prinz
Ein Dokumentarfilm von Olga Sommerová
1. Dezember 2014