Karabinerschlösser 1939, Erkennungsmarken 2007?
von Christian Fuhrmeister
1. August 2007
Ein neues Kriegerdenkmal als Störfall in der hauptstädtischen Denkmallandschaft
von Christian Saehrendt
Eine Filmbesprechung
von Olaf Stieglitz
1. Mai 2007
von Jürgen Danyel, Lars Karl, Jan-Holger Kirsch
1. Mai 2006
von
1. August 2005
Beiträge, Dokumente und Materialien
1. Mai 2005
Der 60. Jahrestag des Endes des Zw eiten Weltkrieges - Baltische Wahrnehmungen und Reaktionen
von Melanie Arndt, Veronika Gerber
von Hans-Ernst Mittig
Im Rahmen des Projekts: „Russland und Deutschland: Historische Bilder und Zukunftsvisionen“ untersuchen deutsche und russische Studenten gemeinsam die Erinnerungs- und Gedenkkultur an den Zweiten Weltkrieg
von Ann-Kathrin Mätzold
Der Zweite Weltkrieg im sowjetischen Spielfilm und dessen Rezeption in der DDR, 1945-1965
von Lars Karl
Ausstellung im Deutsch-Russischen Museum Berlin-Karlshorst
Darstellung und Deutung des Russlandfeldzuges in der deutsch-deutschen Nachkriegsliteratur (1945-1960)
von Christina Morina
Die Zensur sowjetischer Kriegsromane beim Verlag „Volk und Welt“
von Siegfried Lokatis
Russland 2004, Regie: Dmitrij Meshiev
von Simone Schlindwein
Inszenierung eines politischen Mythos