Alle Beiträge zum Schlagwort
Foto: pixabay
Der VHD lädt zur Diskussion einer spannenden und hochaktuellen Frage ein: Wie politisch kann/darf Geschichtswissenschaft heute sein? Allein, niemand spricht darüber....
Ein Gespräch mit der Leiterin der Gedenkstätte für die Opfer der NS-„Euthanasie“ in Bernburg, Ute Hoffmann
Ein Vierteljahrhundert nach seiner Kinopremiere kommt „Schindlers Liste“ in technischer Überarbeitung ins Kino
Wahlen zur deutschen Nationalversammlung am 19.1.1919
Der Brexit-Vote aus der Sicht einer staunenden Zeithistorikerin
Der Film „Cold War“ von Paweł Pawlikowski
Eine Ausstellung der Neuen Gesellschaft für bildende Kunst beschäftigt sich mit der Manipulation des Menschen im Digitalen Zeitalter
Der Aufstieg der Ultrarechten und der Kampf um die geschichtspolitische Deutungshoheit