Alle Beiträge zum Schlagwort
Foto: pixabay
Wo „der Westen“ und „der Osten“ sich treffen
Ostmitteleuropäische Perspektiven auf die postsozialistische Transformation in Ostdeutschland
Ein Themenschwerpunkt über die schwierige Geschichte der Transformation Ostdeutschlands
zum Themenschwerpunkt über die schwierige Geschichte der Transformation Ostdeutschlands
Das Museum für Moderne Kunst in Frankfurt/M. thematisiert die Perspektive von Betroffenen rassistischer Gewalt
Der VHD lädt zur Diskussion einer spannenden und hochaktuellen Frage ein: Wie politisch kann/darf Geschichtswissenschaft heute sein? Allein, niemand spricht darüber....
Ein Gespräch mit der Leiterin der Gedenkstätte für die Opfer der NS-„Euthanasie“ in Bernburg, Ute Hoffmann
Ein Vierteljahrhundert nach seiner Kinopremiere kommt „Schindlers Liste“ in technischer Überarbeitung ins Kino
Wahlen zur deutschen Nationalversammlung am 19.1.1919
Der Brexit-Vote aus der Sicht einer staunenden Zeithistorikerin